Flächensuche

Wenn ein Mensch vermisst wird, kommt das Rettungshundeteam Fläche zum Einsatz. Bei den Vermissten kann es sich um ältere, orientierungslose Personen oder Menschen mit Suizidabsichten handeln oder auch um Kinder, die sich verlaufen haben.

Ein Rettungshundeteam besteht aus Hundeführer und Hund. Der Hund trägt bei der Suche eine Kenndecke, die ihn als Rettungshund kennzeichnet.
Der Rettungshund wird mit dem Kommando „Such und Hilf“ in dem abzusuchenden Gelände angesetzt, das er nun frei revierend absucht, immer mit der Nase im Wind, um Witterung zu bekommen. Er soll sich dabei am Hundeführer orientieren, der ihn richtungsweisend lenkt. Hat der Hund eine hilflose Person gefunden, zeigt er dies durch lautes Bellen an.

Flächensuche-1

Schreibe einen Kommentar